Blaukraut-Tarte, leckere Vorspeise für Weihnachten (6 Personen)
	
		Zutaten
		300 g Blaukraut, 1 Zweiebel
100g Vollkornmehl
100g Butter, Zucker, 200ml Brühe
50g Sonnenblumenkerne
4 Zweige Thymian, 1 Ei
100 ml Sahne , 100 ml Milch
100g Ziegenfrischkäse
Rotweinessig, Gewürznelke
Salz und Pfeffer
		Aus Mehl, Salz, Quark und Butter einen glatten Teig kneten. Ausrollen und in 6 kleine Tarteformen legen. Rotkohl in Streifen schneiden. Zwiebel hacken und in Butter andünsten. Rotkohl zufügen, mit Essig und Brühe ablöschen. Würzen, ca. 15 Minuten garen und abkühlen lassen. Sonnenblumenkerne in der heißen Pfanne anrösten. Thymian von den Stielen zupfen. Sahne, Milch und Ei glatt rühren und würzen. Rotkohl mit Thymian und Kernen mischen, auf die Tarteformen verteilen. Den Ziegenfrischkäse darüber bröseln, mit der Eiermilch begießen und etwas Öl darüber träufeln. Im heißen Backofen bei 200°C ca. 20- 25 Minuten backen.
Tipp: Diese Vorspeise kann auch in einer Springform zubereitet und anschließend in Tortenstücke geschnitten werden.
		
		Druckansicht | schließen
	 
	 
	Pastinaken orientalisch
	
		Zutaten
		1kg geschälte in 1cm dicke Streifen geschnittene Pastinaken
Saft von 4 Limetten
250 ml flüssigen Honig
je 1 gestr. EL Paprikapulver und Kurkuma
2 gestr. EL Currypulver
1 EL Schwarzkümmel
180 ml Olivenöl
1 gestr. TL Salz
		Pastinaken in Salzwasser bissfest garen, abgießen. Inzwischen alle übrigen Zutaten mit dem Mixstab gut verquirlen. 
Marinade unter die noch warmen Pastinaken heben. Die Pastinaken mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Dann noch einmal gut mit der Marinade mischen.
		Schmeckt solo kalt als eine Art Antipasti und kalt zu Blattsalaten, lauwarm zu Fisch und Reis. Die Pastinaken lassen sich gut vorbereiten und sind im Kühlschrank mindestens 5 Tage haltbar. Man kann sie nach dem Abkühlen entweder in der Mikrowelle oder im Topf vorsichtig erwärmen.
		Druckansicht | schließen
	 
	 
	Rote Bete-Blätter gedünstet
	
		Zutaten
		2 EL ÖL
1 fein gehackte Zwiebel
500g Rote-Bete-Blätter
3 abgezogene und klein geschnittene Tomaten
Salz, Pfeffer
4 hart gekochte und gehackte Eier
		Die Zwiebel in Öl glasig braten. 
Rote Bete-Blätter, Tomaten sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen. 
Gelegentlich mit einer Gabel rühren. 
Behutsam die Eier unterheben.
		Traditionell auf krümeligem Maisbrei oder anderem Maisbrei servieren.
		Druckansicht | schließen
	 
	 
	Rucola und Schafkäse Bruschetta (4 Personen)
	
		Zutaten
		1 Ciabatta (zum Aufbacken)
2 Pck. Schaf-Feta
1 Bund Rucola
3 EL Öl (Walnussöl)
		Den Schafkäse mit der Gabel grob zerkleinern so dass kleine Stückchen entstehen. Etwa eine halbe Packung Rucola waschen und in Querrichtung klein schneiden. Schafkäse und Rucola und 3 EL Walnuss-Öl mit einander mischen. In der Zwischenzeit das Ciabatta aufbacken. Das noch warme Ciabatta in Scheiben schneiden und auf jede Scheibe die Schafskäse-Rucola Mischung geben. auf einem Teller mit ein paar Rucolablättern anrichten.
Man kann auch frisches Ciabatta nehmen und die Scheiben in der Pfanne in etwas Öl rösten. Außerdem lässt sich das Rezept noch mit ein paar gehackten Walnusskernen ergänzen.
Eignet sich gut als kleiner Snack für Gäste oder als Vorspeise.
		
		Druckansicht | schließen
	 
	 
	Tomaten auf provenzalische Art
	
		Zutaten
		5 Tomaten
Olivenöl
1 TL Rohrohrzucker
1 Zehe Knoblauch
Salz
1 El gehackte Petersilie
		Tomaten quer in dicke Scheiben 
schneiden, in einer Pfanne mit Olivenöl ca. 5 Min. dünsten, vorsichtig 
wenden, würzen und noch mal ca. 8 Min garen, nicht zu weich werden 
lassen. 
		Tomaten warm servieren, lecker auf Ciabatta.
		Druckansicht | schließen
	 
	 
	Zucchini, mariniert (2 Personen)
	
		Zutaten
		5 kleine Zucchini
2 EL Olivenöl kaltgepresst
Salz
1 Knoblauchzehe
einige Blättchen Basilikum
schwarzer Pfeffer
Öl für Alufolie
		Zucchini waschen, putzen, längs halbieren. Schnittfläche mit Olivenöl beträufeln und leicht salzen. Zucchini mit Schnittfläche nach unten auf leicht geölte Alufolie (blanke Seite nach oben) auf Grill legen, bräunen lassen. 
Knoblauchzehe schälen, sehr fein hacken. Basilikum waschen, fein hacken. 
Knoblauch, Basilikum, Zitronensaft und Pfeffer mischen und auf heißen Zucchinischeiben verteilen.
		Mit Vollkornbrot essen.
		Druckansicht | schließen
	 
	 
	Zwiebelringe, frittiert
	
		Zutaten
		4 Personen
3 Gemüsezwiebeln
200 g Mehl
1/2 l Pflanzenöl zum Frittieren
1 TL Salz
3 Eier
100 ml Bier
		Die Zwiebeln schälen, in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden und mit ein wenig Mehl bestäuben. Das Öl in einem hohen Topf oder der Fritteuse auf 180 Grad erhitzen. (Im Topf: wenn sich an einem Holzstäbchen Blasen bilden, ist das Öl heiß genug). 
Restliches Mehl, Salz, Eier und Bier zu einem glatten Teig verrühren (er sollte nicht zu flüssig sein). Die Zwiebeln eintauchen, etwas abtropfen lassen und vorsichtig ins heiße Öl geben. Von jeder Seite ca. 2 Minuten frittieren. Die Ringe mit einem Schaumlöffel aus dem Fett nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Dazu Ketchup oder Knoblauchsoße servieren.
		
		Druckansicht | schließen