Apfel Margarethen Kuchen
Zutaten
1 kg Äpfel ( Delbarestivale, Elstar oder Boskoop )
100 g Butter
50 g Zucker
1 Ei
1 El Wasser
250 g Mehl
1 Prise Salz
150 g Butter
80 g Zucker
Etwas Zimt
1 Pck. Vanillezucker
5 EL Sahne
200 g Mandelblättchen
Mit 100 Butter, 50 g Zucker, Ei, Wasser, Salz und Mehl einen Knetteig herstellen. Die Springform mit etwas Butter einfetten und anschließend die Springform und den Rand mit dem Knetteig auslegen.
Die Äpfel schälen, vierteln und in kleine scheiben schneiden. Die Äpfel mit etwas Zimt in einem Topf kurz andünsten und auf den Teig geben.
150g Butter in einen Topf zergehen lassen, danach den Zucker, Vanillezucker, Sahne, Mehl und die Mandelblätter darunter vermengen. Auf die Äpfel verteilen. Bei 180 Grad Ober – Unterhitze ca. 45 – 60 Minuten backen bis die Mandeln goldbraun sind.
Druckansicht | schließen
Apfel-Nussmuffins
Zutaten
20-24 Muffins
500 g Äpfel
200 g Butter
250 g Zucker
4 Eier
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 gestr. TL Zimt
100 g Walnüsse
evtl Puderzucker od. Konfitüre
Äpfel schälen und entkernen.
Die Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren. Dann das mit Backpulver vermischte und gesiebte Mehl unterrühren. Zimt dazugeben und anschließend die klein geschnittenen Äpfel und die Walnüsse unterheben. Den Teig in Muffinformen füllen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 - 20 Minuten backen. Garprobe nicht vergessen, da ja jeder Ofen anders ist.
Nach dem Auskühlen kann man, wenn mal will, die Muffins noch mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokolade glasieren.
Ergibt ca. 20 - 24 Muffins. Man kann 2 12er Bleche verwenden und die Muffins dann gleichzeitig bei 160 °C Umluft backen.
Druckansicht | schließen
Chinakohl-Orangensmoothie
Zutaten
(2 Personen)
2 Blätter Chinakohl
1 Orange
200 ml Orangensaft, frisch gepresst
200 ml Wasser
n.B. Honig
Die Blätter grob zerkleinern. Die Orange schälen und grob zerkleinern. Alles mixen und ggf. mit Honig abschmecken. In Gläser geben und frisch servieren.
Der Smoothie setzt sich leicht ab. Lange Löffel oder Cocktailrührer sind sinnvoll.
Druckansicht | schließen
Chinakohl-Smoothie, grün
Zutaten
(2 Personen)
2 Bananen
2 Blätter Chinakohl
1 Zucchini
1 Apfel
1 Stück Ingwer (Größe einer Daumenkuppe)
Die Bananen schälen, stückeln und in den Mixer geben. Die Chinakohlblätter und die Zucchini waschen, zerkleinern und in den Mixer geben. Den Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in den Mixer geben. Das Stück Ingwer schälen, in kleine Stücke schneiden und ebenfalls in den Mixer geben. Dann bis zur 1-Liter-Marke mit Wasser auffüllen und 2 Minuten lang bei höchster Stufe mixen.
Druckansicht | schließen
French Toast Roll-ups (8 Rollen)
Zutaten
8 Scheiben Toast
8 EL Haselnusscreme
1 Ei
4 EL Milch
1 EL Kokosöl
2 EL Puderzucker
Rinde der Toastscheiben knapp abschneiden. Anschließend Toast mit einem Nudelholz flach ausrollen. Toastscheiben jeweils mit 1 EL Haselnusscreme bestreichen und aufrollen. Ei mit Milch verquirlen. Anschließend Toaströllchen einzeln durch die Mischung ziehen. Kokosöl in eine heiße Pfanne geben, Toast-Roll-ups bei mittlerer bis hoher Hitze 4 Minuten pro Seite goldbraun braten.
Mit Puderzucker bestäuben und heiß servieren.
Druckansicht | schließen
Gelbe Rüben-Muffins (für 1 Blech)
Zutaten
100 g Gelbe Rüben
125 g weiche Butter
100 g Zucker
2 Pck Vanillezucker
2 Eier
100 g Mehl (Vollkorn, Dinkel oder Weizen)
1/2 Pck Backpulver
100 g gemahlene Haselnüsse
1 Tüte gehackte Pistazien
Gelbe Rüben schälen, waschen und fein hobeln. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver einmischen, danach vorsichtig die Gelben Rüben und die gemahlenen Haselnüsse unterheben.
Papierförmchen in Muffinbackform einlegen und mit je 1 gehäuften Esslöffel Teig füllen, mit Pistazien bestreuen und backen.
Backzeit: 25 Minuten
Backtemperatur: 175 Grad
Nach dem Backen noch 5 Minuten in der Form lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Druckansicht | schließen
Gelbe Rüben-Zitronen-Kuchen, vegan (für 1 Springform)
Zutaten
400 g Gelbe Rüben
400 g Mehl
1 Zitrone
200 g Rohrzucker
200 ml Sonnenblumenöl
1 TL Zimt
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
Die Gelben Rüben raspeln, die Zitrone inklusive der Schale in kleine Stückchen schneiden und mit den restlichen Zutaten gut vermengen. Den Teig in eine eingefettete Backform füllen und bei 180°C 40 bis 50 Minuten backen.
Dieser Kuchen hat einen ganz besonders feinen Geschmack und eine - für einen veganen Kuchen - sehr lockere, weiche Konsistenz. Außerdem ist er schnell gemacht.
Druckansicht | schließen
Maispuffer süß mit Zimt
Zutaten
4 Eier
1/8 l Milch
150 g Weizenmehl
2 gestr. EL Honig
Saft und Schale von 1 Zitrone
4 Maiskolben
6 EL Öl
4 EL Honig
½ TL Zimt
Eier, Milch, Mehl, Honig zu glattem Pfannkuchenteig verrühren. Mit Zitronensaft und –schale abschmecken. Maiskörner abstreifen und zugeben.
Öl in Pfanne erhitzen, aus dem Teig kleine Fladen backen.
Heiß mit Honig bestreichen und mit Zimt bestreuen.
Druckansicht | schließen
Mangosorbet
Zutaten
350 g Mango
125 g Zucker
1 Zitrone
1 Prise Salz
Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden und dann pürieren. Die Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit dem Zucker und der Prise Salz zum Mangopüree geben. Alles gut miteinander vermischen. Das Sorbet kann in eine Eismaschine gegeben werden oder in den Gefrierschrank, dann muss man das Sorbet öfters umrühren, damit es cremig wird. Mit frischer Minze dekoriert ist es eine kühle Erfrischung in der warmen Jahreszeit.
Druckansicht | schließen
Rote Bete Kuchen
Zutaten
1 Rote Bete (300-350 g)
300 g Dinkelmehl
150 g Zucker
100 g Zartbitterschokolade
2 TL Zimtpulver
2 TL Lebkuchengewürz
1 EL Kakaopulver
1 Pck. Backpulver
200 g Öl
5 Eier
Rote Bete schälen und sehr fein raspeln. Schokolade raspeln.
Mehl, Zucker, Schokoladenraspeln, Zimt, Lebkuchengewürz, Kakao in einer Rührschüssel mischen. Das Öl und die Eier kräftig unterrühren. Die Rote Bete Raspel unterrühren. Zuletzt das Backpulver unterheben.
Teig in eine gefettete runde Form (26 cm) geben.
Im auf 180°C Ober-Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 40 min backen.
Druckansicht | schließen
Rote Bete-Kuchen mit Schokoganache
Zutaten
200g gekochte Rote Bete
100g Naturjoghurt
2 Eier
70ml Öl
130g Mehl
2EL Kakaopulver
70g Zucker
40g gemahlene Mandeln
1Prise Zimt
1TL Apfelessig
2TL Natron
etwas Butter und Mehl für die Form
100g Schlagsahne
150g Zartbitterkuvertüre
100g Schokostreusel
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
Die gekochte und geschälte Rote Bete in kleine Stücke schneiden und in ein hohes Gefäß geben. Joghurt, Eier und Öl hinzugeben und mit dem Pürierstab mixen.
Die trockenen Zutaten vermischen, zu der Roten Bete geben und verrühren.
Natron und Apfelessig in einer kleinen Schüssel vermischen bis es leicht schäumt, dann sofort unter die Teigmasse heben.
Den Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca.60-70 Minuten backen.
Den Kuchen nach dem Auskühlen aus der Form nehmen und mit der Ganache bestreichen. Hierfür die Schlagsahne aufkochen und über die in kleine Stücke gehackte Zartbitterkuvertüre geben, damit sich diese auflöst. Mit Schokostreuseln dekorieren und sofort kühlen.
Druckansicht | schließen
Seidentofu-Mousse au chocolat
Zutaten
400 g Seidentofu
200 g Zartbitterkuvertüre
4 EL Ahornsirup
2 EL Orangenlikör (optional)
1 Päckchen Vanillezucker
Den Seidentofu auf Zimmertemperatur aufwärmen lassen, dann mit einem Pürierstab glatt pürieren. Den Ahornsirup, den Orangenlikör und den Vanillezucker zugeben. Die Zartbitterkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und in einem feinen Strahl mit dem Pürierstab unter den Seidentofu ziehen. Der Seidentofu und die Kuvertüre sollten in etwa die gleiche Temperatur haben, sonst wird das Mousse krümelig. Alles in vorbereitete Gläser oder Dessertschalen geben und mindestens 4 Stunden kühlen, besser noch über Nacht.
Druckansicht | schließen
Vanillepudding-Schnecken mit Himbeer (12 Schnecken)
Zutaten
Teig: 4 g Trockenhefe
3 EL Rohrohrzucker
150 ml lauwarmes Wasser
300 g Dinkelmehl
4 EL Sonnenblumenöl
Füllung: Vanillepuddingpulver
2 EL Rohrohrzucker
375 ml Milch
125 g Himbeermarmelade
Für Hefeteig Hefe und Zucker in lauwarmem Wasser auflösen. Zusammen mit Mehl und Öl 10 Minuten zu gleichmäßigem Teig verkneten. Anschließend mit sauberem Küchentuch abdecken und an warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Für Füllung Puddingpulver und Zucker mit 6 EL Milch glattrühren. Übrige Milch zum Kochen bringen, Topf vom Herd nehmen und angerührte Puddingmischung mit Schneebesen unterrühren. Unter Rühren erneut aufkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche dünn auf 25 x 40 cm ausrollen, mit Puddingmasse bestreichen und Himbeermarmelade darauf verteilen. Der Länge nach aufrollen und in zwölf Scheiben schneiden. Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auf mittlerer Schiene 15–20 Minuten goldbraun backen.
Druckansicht | schließen