Rezepte

Heidelbeer-Pfannkuchen mit Vanillesauce

2 Eigelb

300 ml Vollmilch

10 g Speisestärke

200 ml Schlagsahne

40 g Zucker

½ TL gemahlene Vanille

400 g Heidelbeeren

2 Eiweiß, etwas Zitronensaft

250 g Weizenmehl

1 Pk. Backpulver

1 Ei

ca. 90 g Zucker

400 ml Buttermilch

Rapsöl und Butter zum Backen

Eigelbe, ca. 125 ml Milch und die Speisestärke mit einer Gabel verquirlen. Restliche Milch, Sahne, Zucker und gemahlene Vanille aufkochen. Topf vom Herd nehmen, die angerührte Speisestärke einrühren und die Sauce bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen. Dann durch ein feines Sieb in einen Krug o.ä. gießen und erkalten lassen. Heidelbeeren verlesen, waschen und auf Küchenpapier trocknen. Die Eiweiße mit einem Spritzer Zitronensaft steif schlagen. Mehl und Backpulver mischen. Ei und 50g Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen. Buttermilch unterrühren, das Mehl einarbeiten und etwa ¾ der Heidelbeeren hinzufügen. Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen, dann den Eischnee unterheben. Pro Portion jeweils etwas Rapsöl und Butter zu gleichen Teilen in einer Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze darin backen. (Die Teigmenge reicht für 4-6 große Pfannkuchen, man kann aber auch kleine Pancakes ausbacken, je nach Vorliebe) Die fertigen Heidelbeerpfannkuchen kurz vor dem Servieren mit Zucker bestreuen und mit einem Crème-brûlée-Brenner karamellisieren. Mit der Vanillesauce und einigen frischen Heidelbeeren anrichten. (Wer keinen Brenner hat, streut beim Wenden der Pfannkuchen jeweils ca. 1 TL Zucker in die Pfanne, und lässt diese so karamellisieren.)

Der Hofladen
Unser Team
Online-Shop
Liefergebiete
Unser Team
Partner & Zulieferer
Unser Team
Kontakt
Unser Team