Rezepte

Apfel-Strudel

80 g Sultaninen

150 ml Rum

(ersatzweise Apfelsaft)

175 g Walnussbruch

150 g Butter

30 g Semmelbrösel

ca. 750 g Äpfel

Saft von 1 Zitrone

1 Pk. TK Blätterteig (300g)

1 Ei

2 EL Sahne

100 g Zucker

1 EL Zimt

20 g Mandelblättchen

Die Sultaninen mit dem Rum in einen Topf geben, aufkochen und so lange kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Die Nüsse in der Butter unter Wenden anrösten, zum Schluss die Semmelbrösel zugeben und mit rösten. Die Äpfel waschen, vierteln, schälen, entkernen und in dünne Scheiben hobeln oder klein würfeln. Mit dem Zitronensaft mischen. Die Blätterteigstücke auftauen, auf der bemehlten Arbeitsfläche so nebeneinanderlegen, dass sie am Rand ca. 1 cm überlappen. Die Platten auf die Größe von ca. 45x30 cm ausrollen. Das Ei mit der Sahne verquirlen und den Teig mit einem Pinsel dünn damit bestreichen. Die Äpfel mit der Nussmischung, Sultaninen, 75 g Zucker und dem Zimt vermengen und auf dem unteren Drittel des Blätterteiges verteilen. Dann vorsichtig aufrollen, dabei die Enden leicht mit einschlagen und abschließend gut zusammendrücken, damit beim Backen keine Füllung herauskommen kann. Den Strudel mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit der restlichen Eiersahne bestreichen und mit den Mandelblättchen und dem restlichen Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 45 Minuten goldbraun backen. Der Strudel schmeckt am besten lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesoße. Man kann ihn auch gut bereits am Vortag backen und erwärmt ihn am nächsten Tag nochmals für ca. 10 Minuten bei 220° im Backofen.

Der Hofladen
Unser Team
Online-Shop
Liefergebiete
Unser Team
Partner & Zulieferer
Unser Team
Kontakt
Unser Team